Die Martin MAC Ultra Serie
Mit dem MAC Ultra Performance und dem MAC Ultra Wash setzt Martin neue Maßstäbe in puncto Licht-Output, Farbwiedergabe und Funktionsumfang
Die eigens für das Produkt entwickelte 1150W starke LED-Einheit überzeugt nicht nur durch beeindruckende photometrische Daten, sondern auch bei der Betrachtung mit dem eigenen Auge. Dank eines hohen Rot-Anteils und einer Farbtemperatur von 6.000K werden Farbtöne intensiver und lebendiger und Hauttöne natürlicher wiedergegeben.
Das einzigartige Farbsystem aus dem Hause Martin ermöglicht zudem eine lineare Steuerung der Farbtemperatur von den 6.000K bis zu 2.850K. Die CTO-Korrektur verläuft sehr nahe an der Black-Body-Curve und minimiert damit die Farbverschiebung in Richtung Grün oder Magenta.
Die Mindestlebensdauer der LED beträgt 50.000 Stunden, und sie stellt auch nach 20.000 Stunden im Volllastbetrieb noch immer 90 Prozent der anfänglichen Leistung bereit. Damit unterstreicht Martin seinen Ruf als Anbieter von konstanten, langlebigen und leistungsfähigen Produkten.
Dank eines ausgefeilten Kühlsystems sind die MAC Ultra extrem leise im Betrieb und damit das ideale Tool für den universellen Einsatz im Theater, am TV-Set, auf großen Messen, für Corporate-Events oder für Open-Airs. Die 1.150W LED-Leistung der Moving Lights werden aus einer 1.680W LED-Einheit abgerufen. Auf diese Weise werden Volllasten vermieden und die LED-Einheit läuft in einem für die Lebensdauer optimalen Lastbereich, was eine gleichbleibend hohe Lichtqualität auch noch nach tausenden Betriebsstunden garantiert.
MAC Ultra Performance
Der Martin MAC Ultra Performance setzt mit seiner 1.150W Weißlicht-LED neue Maßstäbe in puncto Licht-Output, Farbwiedergabe und Funktionsumfang, und das bei außergewöhnlich geringen Betriebsgeräuschen. Das Flaggschiff des dänischen Herstellers ist damit das perfekte Allround-Talent für den täglichen Einsatz in professionellen Anwendungen, bei denen hohe Lichtqualität und Performance unverzichtbar sind und auch für Projekte, die extrem leise Geräte erfordern. Ermöglicht wird der enorme Output von 46.500lm durch eine eigens für den MAC Ultra entwickelte LED-Engine, die bei einer Farbtemperatur von 5.800K mit ausgewogenem Rot-Anteil perfekt für die lebendige Wiedergabe von Farben ist und die Hauttöne in hoher Natürlichkeit darstellt. Der große Output wird durch die optimal auf die LED-Einheit angepasste Zoom-Fokus-Optik nahezu über den gesamten Zoom-Bereich (8° bis 54°) beibehalten. Aufgrund des perfekten Zusammenspiels der LED-Engine mit dem optischen System ist es Martin bei dieser neuen Moving Light Generation gelungen, hohe Anteile des intern reflektierten Lichtes ebenfalls zu nutzen und auf diese Weise den Licht-Output zu steigern. Über dieses „Light-Recycling“ lassen sich bei der Nutzung von Gobos, des Framing-Systems oder der Iris bis zu 30% mehr Output realisieren. Die 1.150W LED-Leistung des Moving Lights wird aus einer 1.680W LED-Einheit abgerufen. Auf diese Weise werden Volllasten vermieden und die LED-Engine läuft in einem für die Lebensdauer optimalen Lastbereich, was eine gleichbleibend hohe Lichtqualität auch noch nach tausenden Betriebsstunden garantiert.
Mehr Informationen
MAC Ultra Wash
Der Martin MAC Ultra Wash setzt mit seiner 1.150W Weißlicht-LED neue Maßstäbe in puncto Licht-Output und Farbwiedergabe und das bei außergewöhnlich geringen Betriebsgeräuschen. Das Flaggschiff des dänischen Herstellers ist damit perfekt für den täglichen Einsatz in professionellen Anwendungen, bei denen hohe Lichtqualität und Performance unverzichtbar sind und auch für Projekte, die extrem leise Geräte erfordern. Ermöglicht wird der überragende Output von 63.500lm durch eine eigens für den MAC Ultra entwickelte LED-Engine, die bei einer Farbtemperatur von 6.000K mit ausgewogenem Rot-Anteil perfekt für die lebendige Wiedergabe von Farben ist und die Hauttöne in hoher Natürlichkeit darstellt. Der große Output wird durch die optimal auf die LED-Einheit angepasste Zoom-Fokus-Optik nahezu über den gesamten Zoom-Bereich beibehalten. Wird der Hyperzoom aktiviert, lässt sich der Zoom-Bereich von 9° bis 62° auf 7° bis 62° erweitern. Die 1.150W LED-Leistung des Moving Lights wird aus einer 1.680W LED-Einheit abgerufen. Auf diese Weise werden Volllasten vermieden und die LED-Engine läuft in einem für die Lebensdauer optimalen Lastbereich, was eine gleichbleibend hohe Lichtqualität auch noch nach tausenden Betriebsstunden garantiert. Die mit 220mm Durchmesser dimensionierte, gefrostete PC-Frontlinse erzeugt unter anderem einen eindrucksvollen Gegenlicht-Beam-Wash-Effekt und einen homogenen Output für einen gleichmäßigen Wash-Effekt.
Mehr InformationenDie MAC Ultra Performance in Aktion erleben
CASE STUDY: The Digital Dutch
ONLINE RESOURCES & TRAINING:
Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Produktvideos
Mit diesem Kurs können Sie Ihr Verständnis zur Beleuchtungstechnik von Martin vertiefen. Er geht auf Bedienungsanleitungen und allgemeine Fragen ein und gibt einen Einblick in die Bibliothek mit Videos zur Demonstration aller Produktreihen. Hier finden Sie auch eine Datenbank mit Bildschirminhalten, die Sie Schritt für Schritt durch eine ganze Reihe an Prozessen und Protokollen führen.
Schulungsreihe „Tipps & Tricks“ zu Martin-Beleuchtungstechnik
Journey into our Martin Lighting 'Tech Tips' training series that includes a variety of short, pro lighting tips and tricks from our expert application engineers that we hope you find helpful!